Wo finden die Bremer-Spiele-Tage statt?

Über 1.000 Spiele zum Ausprobieren:
Spiel mit!
Veranstaltet werden die 15. Bremer Spiele-Tage am 08. und 09. März 2025 in allen Unterrichtsräumen der Bremer Volkshochschule in den Gebäuden der Faulenstraße 69 und 67. Auf insgesamt 10 Etagen in rund 50 Räumen stehen dort hunderte Karten- und Brettspiele zur Verfügung.
Bald geht's wieder los!
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Veranstaltungsort:
Bremer Volkshochschule
Bamberger Haus
Faulenstraße 69, 28195 Bremen
und im Sprachenzentrum der Bremer vhs
Faulenstraße 67, 28195.
Die Kasse befindet sich im Erdgeschoß in der Nr. 69!
Öffnungszeiten:
Samstag von 10 Uhr bis 19 Uhr
Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr.
Die Bremer Volkshochschule liegt in zentraler Lage im Stephaniviertel und ist mit allen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (bremen.de/stadtplan oder Anreise über google.maps – Eingabe: Bremer Spiele-Tage)
Hinweis: Hunde dürfen leider bei den Bremer Spiele-Tagen nicht mit dabei sein.
Anreise
Bahn & Bus
Direkt vor der Tür liegt die Haltestelle „Volkshochschule/ Radio Bremen“ der Linien 2,3 und 25.
(Fahrplan BSAG).
Fahrrad
Rund um das Bamberger Haus stehen Abstellflächen für Fahrräder zur Verfügung.
PKW
Parkplätze gibt es u.a. direkt hinter dem Gebäude im Parkhaus Stephani in der Neuenstraße (BREPARK). Am Sonntag kann auch in einzelnen Nebenstraße kostenfrei geparkt werden.
2 Gebäude | 12 Etagen | 50 Räume | 1000 Spiele und mehr
Rund 50 Räume mit vielen unterschiedlichen Angeboten laden zum Entdecken ein. Verteilt auf 12 Etagen in den zwei Gebäuden der Bremer vhs (Faulenstraße 69 und 67) gibt es wieder viel zu entdecken. Die Etagenpläne geben einen ersten Eindruck zur Orientierung.
Faulenstraße 69
Faulenstraße 67
Spiele entdecken
Freies Spiel
Turniere
in beiden Gebäuden:
Faulenstr. 67 und 69
Eintritt: (Stand 2025)
Die Eintrittspreise für die 15. Bremer Spiele-Tage sind nach wie vor sehr günstig und familienfreundlich:
Eintritt (ab 16 Jahren): 7 € pro Tag
Kinder (11 – 15 Jahre): 3 € pro Tag
Freier Eintritt für Kinder unter 10 Jahre (nur in Begleitung eines Elternteils/ Erziehungsberechtigten)
Familien
Freier Eintritt für das zweite und dritte Kind (11 – 15 Jahre)
Eintrittskarten sind im Vorverkauf Online im Portal unseres Kooperationspartner 28Apps unter -> Bremly.de zu erwerben oder im Barverkauf in der Bremer Volkshochschule (Faulenstraße 69).
Ticketerwerb auch an der Tageskasse möglich.
Im Falle zu großen Andrangs kann der Eintritt zu den Bremer Spiele-Tagen vorübergehend verwehrt werden. Besucher/innen mit im Vorverkauf erworbenen Karten werden auch in diesem Fall eingelassen.
Bremer Volkshochschule
Faulenstraße 69
28195 Bremen
Tel. 04 21 / 361 -12345
info@vhs-bremen.de
www.vhs-bremen.de