Wo finden die Bremer-Spiele-Tage statt?

Über 1.000 Spiele zum Ausprobieren:
Spiel mit!
Die Bremer Spiele-Tage in der Bremer Volkshochschule finden eigentlich jedes Jahr Anfang März statt. Aufgrund der Umstände werden im Jahr 2022 leider keine Bremer Spiele-Tage stattfinden können.
Die 13. Bremer Spiele-Tage hatten wir am 7. und 8. März 2020 durchgeführt.
Bald geht's wieder los!
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Veranstaltungsort:
Bamberger Haus
Faulenstraße 69, 28195 Bremen
Der Eingang zu den Bremer Spiele-Tagen ist in der 1. Etage.
Öffnungszeiten:
Samstag von 10 Uhr bis 19 Uhr
Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr.
Die Bremer Volkshochschule liegt in zentraler Lage im Stephaniviertel und ist mit allen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (bremen.de/stadtplan oder Anreise über google.maps – Eingabe: Bremer Spiele-Tage)
Hinweis: Hunde dürfen leider bei den Bremer Spiele-Tagen nicht mit dabei sein.
Anreise
Bahn & Bus
Direkt vor der Tür liegt die Haltestelle „Volkshochschule/ Radio Bremen“ der Linien 2,3 und 25.
(Fahrplan BSAG).
Fahrrad
Rund um das Bamberger Haus stehen Abstellflächen für Fahrräder zur Verfügung.
PKW
Parkplätze gibt es u.a. direkt hinter dem Gebäude im Parkhaus Stephani in der Neuenstraße (BREPARK). Am Sonntag kann auch in einzelnen Nebenstraße kostenfrei geparkt werden.
Spielen auf über sieben Etagen
Mehr als 30 Räume mit vielen unterschiedlichen Angeboten laden zum Entdecken ein. Unsere Etagenpläne geben einen ersten Eindruck zur Orientierung (Die Übersichten unten sind von den 13. Bremer Spiele-Tagen 2020). Alle Turniere finden im Nebengebäude statt, in der Faulenstraße 67 (ohne Abbildung).
A, B, C = Treppenhäuser
Zugang zum Flohmarkt nur über Treppenhaus A.
Zugang 6te und 7te Etage nur über Treppenhaus C.
Spiele entdecken
Freies Spiel
Turniere
(Nebengebäude, ohne Abb.)
Faulenstr. 67, 4te Etage
Eintritt:
Die Eintrittspreise für die nächsten Bremer Spiele-Tage liegen noch nicht fest.
Tageskarte: … €
Wochenendkarte: … €
Kinder (7- 13 Jahre)
Tageskarte: … €
Wochenendkarte: … €
Familien (2 Erwachsene + bis zu 4 Kinder bis 13 Jahre)
Tageskarte: … €
Wochenendkarte: … €
Im Falle zu großen Andrangs kann der Eintritt zu den Bremer Spiele-Tagen vorübergehend verwehrt werden. Besucher/innen mit im Vorverkauf erworbenen Karten werden auch in diesem Fall eingelassen.
Hier kannst du dir den aktuellen Flyer herunterladen.
Wir danken unseren Sponsoren, Mitveranstaltern, Unterstützern und Medienpartnern:
Bremer Volkshochschule
Faulenstraße 69
28195 Bremen
Tel. 04 21 / 361 -12345
info@vhs-bremen.de
www.vhs-bremen.de