Was sind die Bremer Spiele-Tage?

Die Bremer Spiele-Tage – das wohl größte „Spiele-Event“ im Norden.

Eigentlich veranstalten wir die Bremer Spiele-Tage in der Bremer Volkshochschule immer am ersten Märzwochenende im Jahr – aber aufgrund der allgemein bekannten Umstände können unsere Bremer Spiele-Tage im Jahr 2022 leider wieder nicht stattfinden.
Wir hoffen darauf, „irgendwann“ mit den 14. Bremer Spiele-Tagen, dem wohl größten „Spiele-Event“ im Norden, wieder für alle Menschen in Bremen und umzu ein verspieltes Wochenende anbieten zu können.

Bei uns gibt es in über 30 Räumen auf sieben Etagen mehr als 1.000 Brett- und Kartenspiele zum Auszuprobieren. An jeder „Ecke“ ist etwas Neues zu entdecken und für jede*n ist etwas dabei. Vielleicht das Beste daran: Zahlreiche Spieleerklärer*innen sowie die Mitarbeiter*innen einiger Spieleverlage beraten zu den Spielen und helfen gerne bei den Spielregeln.

Unser Programm:

  • Endecke aktuelle Neuheiten, Klassiker und viele der schönsten Spiele der vergangen Jahre. In vielen Räumen werden zudem auf Wunsch die Spielregeln erklärt
  • Spannende Spiele-Turniere mit Qualifikationen für Deutsche Meisterschaften
  • Ein Spiele-Flohmarkt mit großer Auswahl und vielen Schnäppchen.
  • Das „Spiel des Jahres“ und die Gewinner des „Deutschen Spiele Preis“
  • Autoren und Entwickler von Spielen präsentieren Ihre Neuheiten und „Prototypen“ – testen erwünscht.
  • Mach mit bei den Spiele-Aktionen wie das beliebte 8-Karten-Farben-Tausch-Spiel und weiteren Gewinnspielen (siehe unten).
  • Großgruppenspiel: Werwölfe (Pegasus-Spiele) – 5 bis 26 Mitspieler möglich!
    Termine werden vor Ort angekündigt.
    Anmeldung auf den Bremer Spiele-Tagen. Pünktliches erscheinen ist wichtig – die Tür wird für die Dauer des Spiels geschlossen!
  • Als Gäste mit dabei die Fantasy-Experten von Games Workshop und Highlander Games Bremen sowie der Bremer Table-Top Verein.
  • Ebenso der Schach Klub Bremen-West.
  • Mit Großspielen (nicht nur) für Kinder kommt viel Bewegung ins Spiel: Weykik, Tipp-Kick, MarbelSchooter u.v.a.m.

Bald geht's wieder los!

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Mit freundlicher Unterstützung:
Medienpartner:

Veranstaltungsort:

Bremer Volkshochschule
Bamberger Haus
Faulenstraße 69, 28195 Bremen

Der Eingang zu den Bremer Spiele-Tagen ist in der 1. Etage.

}

Öffnungszeiten:

Samstag von 10 Uhr bis 19 Uhr
Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr.

Die Bremer Volkshochschule liegt in zentraler Lage im Stephaniviertel und ist mit allen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (bremen.de/stadtplan oder Anreise über google.maps – Eingabe: Bremer Spiele-Tage)

Hinweis: Hunde dürfen leider bei den Bremer Spiele-Tagen nicht mit dabei sein.

Eintritt:

Die Eintrittspreise für die nächsten Bremer Spiele-Tage liegen noch nicht fest.

Tageskarte: … €
Wochenendkarte: … €

Kinder (7- 13 Jahre)
Tageskarte: … €
Wochenendkarte: … €

Familien (2 Erwachsene + bis zu 4 Kinder bis 13 Jahre)
Tageskarte: … €
Wochenendkarte: … €

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Hauptstelle der Bremer Volkshochschule (Faulenstraße 69) oder hier zu bestellen – und auch an der Tageskasse.

Im Falle zu großen Andrangs kann der Eintritt zu den Bremer Spiele-Tagen vorübergehend verwehrt werden. Besucher/innen mit im Vorverkauf erworbenen Karten werden auch in diesem Fall eingelassen.

Spiele-Aktionen

Gewinnspiele und Themen-Rallys für alle Besucher*innen. Unter den richtigen Ergebnissen werden Spiele und weitere Preise verlost.
8-Farben-Karten-Tausch-Spiel
Besorge dir ein Start-Set mit acht gleichfarbigen Karten und tausche es mit anderen Besucher*innen in ein Sammel-Set mit acht verschiedenfarbigen Karten ein. Ein Start-Set kostet 50 Cent.
Suchspiele/ Rallyes
An beiden Tagen wird es zwei verschiedene Such- und Ratselspiele geben. Unser Ziel ist es, das Rätsel am Samstag nicht zu leicht zu machen ☺ Am Sonntag haben wir in diesem Jahr vielleicht die Bremer Stadtmusikanten beim Gewinnspiel zu Gast.

Spielen auf über sieben Etagen

Mehr als 30 Räume mit vielen unterschiedlichen Angeboten laden zum Entdecken ein. Unsere Etagenpläne geben einen ersten Eindruck zur Orientierung (Die Übersichten unten sind von den 13. Bremer Spiele-Tagen 2020). Alle Turniere finden im Nebengebäude statt, in der Faulenstraße 67 (ohne Abbildung).

A, B, C = Treppenhäuser
Zugang zum Flohmarkt nur über Treppenhaus A.
Zugang 6te und 7te Etage nur über Treppenhaus C.

Spiele entdecken

Hier werden Spiele auf Wunsch erklärt – von Autoren, Vertretern von Verlagen oder unseren Helfer/innen.

Freies Spiel

Hier können die Spiele ohne Anleitung ausprobiert werden.

Turniere

(Nebengebäude, ohne Abb.)

Faulenstr. 67, 4te Etage

Hier kannst du dir den aktuellen Flyer herunterladen.
Besuche uns auch auf Facebook:

Die Bremer Spiele-Tage werden veranstaltet von der Bremer Volkshochschule

Organisation:

Bremer Volkshochschule
Faulenstraße 69
28195 Bremen

Tel. 04 21 / 361 -12345
info@vhs-bremen.de
www.vhs-bremen.de