Spiele-Turniere

Spannende Turnierspiele auf den 15. Bremer Spiele-Tagen
Auf den Bremer Spiele-Tage kannst Du an mehreren Spiele-Turnieren teilnehmen. Auch als Anfänger*in bestehen gut Chancen für einen Sieg. Es sind keine Profis am Werk, aber ein wenig Wettbewerb ist schon dabei. Eine Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme ist allerdings, dass du die Regeln des Spiels kennst – sie werden vor Beginn nicht erklärt! Es gibt Sachpreise oder sogar einen Startplatz für das Finale einer deutschen Meisterschaft zu gewinnen.
Die Teilnahme an den Turnieren ist kostenfrei – erforderlich ist aber der Kauf einer Tageskarte für die Bremer Spiele-Tage.
Hinweis: Die Plätze sind begrenzt, eine vorherige Anmeldung ist daher zu empfehlen. Bei freien Plätzen ist natürlich auch vor Ort eine Anmeldung noch möglich.
Turnier-Übersicht (Stand 2025)

Qwixx
Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft.
Hier zum Turnier anmelden
Termin: 08.03.2025, 11:00 Uhr
Qwixx ist ein taktisches Würfelspiel mit Kniff. Es gilt so viele Punkte als möglich zu notieren und den Gegner durch schließen von Farbreihen zu benachteiligen. Die eigene Gier und das Streben nach der Spielführerschaft machen einem dabei immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Viele Wege führen ans Ziel. Wer hat die bessere Taktik und den nötigen Überblick? Ein leichter und unterhaltsamer Würfelspaß für die ganze Familie.

Catan
Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft.
Anmeldung zum Turnier auf der Catan-Seite
Termin: 08.03.2025, 12:00 Uhr
Die Spieler erbauen auf der Insel Catan Siedlungen, welche Rohstoffeinnahmen bringen, mit denen Straßen, neue Siedlungen und Städte gebaut sowie Ritter zur Verteidigung ausgeschickt werden können. Für Siedlungen und Städte sowie für die längste Handelsstraße und größte Rittermacht gibt es Siegpunkte. Gewinner*in ist, wer zuerst 10 Punkte erreicht.

Mischwald
Termin: 08.03.2025, 11:30 Uhr
Ein taktisches Kartenspiel für Naturfreunde. Tauche ein in die Wunderwelt des Waldes. In Mischwald wetteifert ihr darum, die wertvollsten Bäume zu sammeln und vielfältige Waldbewohner anzulocken, um einen ökologisch ausgewogenen Lebensraum für Flora und Fauna zu schaffen. Alles beginnt mit dem ersten Baum.

Unmatched
Termin: 08.03.2025, 14:00 Uhr
Jede*r kämpft auf andere Weise. Unmatched, das sind rasante taktische Kämpfe höchst unwahrscheinlicher Gegner*innen. Wählt euren Charakter und nutzt die einzigartigen Karten und Helden-Fähigkeiten, um den Sieg davon zu tragen. Entdeckt neue Herausforderungen und irre Kombos. .

Qango
Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft.
Hier zum Turnier anmelden
Termin: 08.03.2025, 14:30 Uhr
Ein Strategiespiel für zwei Personen mit einfachen Regeln, die schnell erklärt sind. Das Spiel selbst dauert oft weniger als 3 Minuten. Setze Deine Steine in eine von drei Gewinnpositionen – am besten mit Zwickmühlen und raffinierten Zugfolgen, aber beachte immer die Züge des/der Gegner*in.

Stadt – Land – Feminismus
Hier anmelden für 11:00 Uhr
Hier anmelden für 12:30 Uhr
Termin: 09.03.2025, Start um 11:00 und um 12:30 Uhr
Das „Turnier“ wird 2x angeboten!
„Stadt, Land, Fluss” mit neuen thematischen Kategorien: FLINTA* Person, Antwort auf einen Catcall und Red Flags. Je spannender und lustiger die Antworten ausfallen, desto mehr Spaß haben alle!

7-Wonders
Termin: 09.03.2025, 11:00 Uhr
Jede*r Spieler*in versucht im Laufe von drei Zeitabschnitten Rohstoffe und Manufakturprodukte zu sammeln, um damit verschiedene Gebäude und ein Weltwunder zu errichten. Was man selbst nicht hat, kann man bei den Nachbarn erwerben. Doch die Nachbarn sind nicht immer friedlich, weshalb man sein Heer nicht vernachlässigen sollte.

Heckmeck am Bratwurmeck
Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft.
Hier zum Turnier anmelden
Termin: 09.03.2025, 15:00 Uhr
Heckmeck ist ein Würfelspiel, das im Wesentlichen aus acht speziellen Würfeln sowie 16 Spielplättchen (Bratwurmportionen) besteht. Die Spieler*innen wollen die größte Portion Würmer für den Bratwurmgrill beschaffen. Ein Konkurrenzkampf, bei dem auch ein ausgegrabener Wurm noch den/die Besitzer*in wechseln kann.

Carcassonne
Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft.
Anmeldung zum Turnier auf den Carcassonne Turnier Seiten
Termin: 09.03.2025, 11:00 Uhr
Die Teilnehmer*innen erstellen durch das Zusammenfügen von Kärtchen gemeinsam eine Landkarte. Mit Gefolgsleuten können Städte, Straßen, Klöster und Wiesen für sich beansprucht werden. Punkte gibt es, wenn ein Gebiet abgeschlossen ist. Wenn keine Kärtchen mehr verfügbar sind erfolgt die Schlusswertung.

Skitter
Termin: 09.03.2025, 14:00 Uhr
skitter ist eine rasante Mischung aus Carrom, Crokinole und Airhockey. Strategisch, präzise und schnell – dieses magnetische Geschicklichkeitsspiel bietet neue Herausforderungen und spannende Duelle auf dem Spieletisch. Es vereint Spielspaß, Geschicklichkeit und Taktik in neuartiger Weise.
Wer wird skitter-Meister bei den Bremer Spieletagen? Da das Spiel noch ganz neu ist und erst diesen Sommer offiziell auf den Markt kommt, starten alle mit gleichen Chancen. Testet eure Fähigkeiten in einem spannenden Turnier und kämpft um den Titel. Meldet euch jetzt an!
Bremer Volkshochschule
Faulenstraße 69
28195 Bremen
Tel. 04 21 / 361 -12345
info@vhs-bremen.de
www.vhs-bremen.de